Reuental
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Neidhart von Reuental — Herr Nithart (Codex Manesse, um 1300) Neidhart, genannt von Reuental (Erste Hälfte des 13. Jahrhunderts) war einer der bedeutendsten und fruchtbarsten deutschen lyrischen Dichter des Mittelalters. 56 bis 132 Lieder und 55 Melodien sind… … Deutsch Wikipedia
Neithart von Reuental — Herr Nithart (Codex Manesse, um 1300) Neidhart, genannt von Reuental (Erste Hälfte des 13. Jahrhunderts) war einer der bedeutendsten und fruchtbarsten deutschen lyrischen Dichter des Mittelalters. 56 bis 132 Lieder und 55 Melodien sind… … Deutsch Wikipedia
Neidhart von Reuental — Neidhart portrayed in the Codex Manesse Neidhart von Reuental (possibly born c. 1190 – died after 1236 or 1237)[1] (Middle High German: Nîthart von Riuwental. Also Her Nîthart) was one of the most famous German minnesingers. He was probably… … Wikipedia
Neidhart von Reuental — Neidhart von Reuental, Herr Nîthart, mittelhochdeutscher Minnesänger aus der 1. Hälfte des 13. Jahrhunderts, nachweisbar etwa zwischen 1210 und 1237 (oder 1242?). Herkunft und Stand (niederer bayerischer Adel?) sind ebenso wenig sicher wie die… … Universal-Lexikon
Neidhart — Herr Nithart (Codex Manesse, um 1300) Neidhart, genannt von Reuental (erste Hälfte des 13. Jahrhunderts), war einer der bedeutendsten und fruchtbarsten deutschsprachigen lyrischen Dichter des Mittelalters. 56 bis 132 Lieder und 55 Melodien sind… … Deutsch Wikipedia
Neidhart von Reuenthal — Herr Nithart (Codex Manesse, um 1300) Neidhart, genannt von Reuental (Erste Hälfte des 13. Jahrhunderts) war einer der bedeutendsten und fruchtbarsten deutschen lyrischen Dichter des Mittelalters. 56 bis 132 Lieder und 55 Melodien sind… … Deutsch Wikipedia
Veilchenschwank — Der Veilchenschwank gilt als die bekannteste Schwankerzählung des spätmittelalterlichen Autoren und Sängers Neidhart von Reuental. Die Personen, die im Schwank auftreten, sind der Ritter Neidhart (Protagonist), die Herzogin von Österreich und… … Deutsch Wikipedia
Dieter Kühn (Schriftsteller) — Dieter Kühn (* 1. Februar 1935 in Köln) ist ein deutscher Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Einzeltitel 3 Hörbücher 4 … Deutsch Wikipedia
Medieval dance — Dance with musicians, Tacuina sanitatis casanatensis (XIV century) Sources for an understanding of dance in Europe in the Middle Ages are limited and fragmentary, being composed of some depictions in paintings and illuminations, a few musical… … Wikipedia
Minnesang — Walther von der Vogelweide (Codex Manesse, ca. 1300) Minnesang was the tradition of lyric and song writing in Germany which flourished in the 12th century and continued into the 14th century. People who wrote and performed Minnesang are known as… … Wikipedia